An der Hasenkaule 10, Gebäude 14, Eingang C , Hürth 50354

+49 176 32693727


Unser Anliegen

Unser Anliegen ist es, junge Menschen zu fördern, zu unterstützen und ihnen Perspektiven zu bieten. Wir glauben daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und individuelle Unterstützung verdient.


Unser Team besteht aus jungen, flexiblen und begeisterungsfähigen Fachkräften, die sich mit vollem Engagement für das Wohl der Jugendlichen einsetzen.

Kontaktieren Sie uns

Falls Sie Fragen haben oder mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht.


Nochmals herzlich willkommen und viel Freude beim Entdecken unserer Webseite!

Jugendbetreuung Hürth

Unser Leitbild

Das Leitbild unserer Einrichtung ist humanistisch und orientiert sich an den Interessen, Werten und der Würde jedes einzelnen Menschen, insbesondere der begleiteten jungen Menschen. Das Wohlergehen der Jugendlichen steht im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns.


Wir glauben an die Fähigkeit der jungen Menschen und ihrer Systeme zur Selbstentwicklung. In der Zusammenarbeit werden gemeinsam Probleme angegangen und Lösungswege erarbeitet, wobei die Jugendlichen ihre Entscheidungen selbst treffen sollen, unterstützt durch unser Team.


Unser Umgang ist freundlich und interessiert an den Gedanken und Wünschen der Jugendlichen. Wir sehen uns als Helfer zur Selbsthilfe und schaffen einen Kontext, der Veränderung und Entwicklung fördert. Dabei bieten wir klare Haltungen und Grenzsetzungen.


Partizipation und Transparenz sind zentral. Die aktive Mitgestaltung der Lebensbedingungen fördert Autonomie, Kompetenz und Zugehörigkeit. Das Wohnumfeld soll Sicherheit und Berechenbarkeit bieten, um Erlebnisse von Ohnmacht zu vermeiden und Ressourcen sowie Resilienz zu stärken.

Flüchtlingshilfe Hürth

Unsere Leistungen

Unser Angebot richtet sich an junge Menschen ab dem 14. Lebensjahr, die ohne Personensorgeberechtigte nach Deutschland eingereist sind.


Für diese Personengruppe bieten wir zunächst ein ambulantes Clearing nach § 27 SGB VIII in Verbindung mit § 34, 41, 42, 42a/ § 76 SGB VIII an.

Unterstützung für Jugendliche Hürth

Das Leistungsangebot umfasst die Unterbringung und Versorgung der jungen Menschen und die Durchführung eines Clearings mit folgenden Aufträgen:


  • Klärung familiärer und soziokultureller Hintergründe, insbesondere der persönlichen Lebensverhältnisse (Identität, Herkunft, Verbleib der Eltern und weiterer Familienangehöriger, Dokumentation von Fluchthintergründen- und Umständen)

  • Wenn möglich, Herstellung des Kontaktes zu Verwandten

  • Feststellung des allgemeinen und zahnmedizinischen Zustandes und Veranlassung der Abklärung und Behandlung von Krankheiten im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung

  • Einleitung und Begleitung von medizinisch notwendigen Interventionen (Impfungen, Operationen, Beschaffung von Hilfsmitteln)

  • Klärung des psychischen und geistigen Entwicklungsstandes sowie der emotionalen Situation des jungen Menschen

  • Klärung von Anzeichen einer traumatischen Belastung und ggf. die Einleitung von psychologischen Behandlungen

  • Klärung der persönlichen Ressourcen der Jugendlichen, insbesondere ihrer alltagspraktischen Ressourcen im neuen Lebensumfeld

  • Klärung des schulischen Bildungsstands und der vorhandenen schulischen Voraussetzungen sowie des Lernverhaltens

  • Klärung und Eröffnung von Bildungsperspektiven (Schulbesuch, Sprachkurs) vor Ort und weiteren notwendigen Fördermaßnahmen

  • Gemeinsame Klärung der Frage des Unterstützungsbedarfes und der erforderlichen Betreuungsintensität

  • Feststellung eines jugendhilferechtlichen Bedarfs

  • Zusammenfassung der Ergebnisse des Clearingverfahrens (über Motivation, Defizite bzw. Ressourcen des Kindes/Jugendlichen, Zielformulierung etc.) in einem Clearingbericht als Grundlage für das Hilfeplanverfahren

  • Schutz des unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings, insbesondere durch die Sicherstellung des Grundbedarfes/ der Grundbedürfnisse (Unterkunft, Versorgung mit Lebensmitteln, Auszahlung des Taschengeldes, Finanzierung von Tickets (Deutschlandticket S) des ÖPNV.
     
  • In der Zeit von 21.00 Uhr bis 07.00 Uhr steht ein externer Sicherheitsdienst im Haus zur Verfügung.

  • Klärung der Lebenssituation und der Perspektiven des jungen Menschen. Sofern nach Abschluss des dreimonatigen Clearings eine Unterbringung in einer Folgemaßnahme gem. §34/ 35 SBG VIII durch den zuständigen Jugendhilfeträger nicht möglich ist, stellt der Träger in Absprache mit dem zuständigen Jugendamt die weitere Unterbringung mit pädagogischer Begleitung weiterhin sicher.  

  • Im Tagessatz sind nicht enthalten und entsprechend extra zu finanzieren: 
  • Notwendige Kosten für Dolmetscherleistungen (z.B. Behördentermine)
  • Kosten für die Nutzung des ÖPNV
  • Kosten für individuelle pädagogische Leistungen nach Bedarf des jungen Menschen (z.B. pädagogischesReitangebot) im Rahmen einer Einzelvereinbarung

  • Für Abwesenheitstage durch Abgängigkeit, Krankenhaus- und/ oder Klinikaufenthalten wird ein Bettengeld in 100% des Tagessatzes abgerechnet


Das Angebot orientiert sich an der Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen (Empfehlung für Jungendämter und freier Träger) des LVR.


Unsere Einrichtung

Die Einrichtung liegt zentral in Hürth-Efferen, nur wenige Gehminuten von der Linie 18 und der Buslinie 712 entfernt. Der Kölner Hauptbahnhof ist in 20 Minuten erreichbar.


In der Nähe finden Sie Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl und Rewe sowie einen türkischen Supermarkt. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, Imbisse, Bäckereien, Pizzerien, Banken, Postfiliale und Friseure sind ebenfalls in der Umgebung. Die Sportanlagen des BC Efferen und das Trainingsgelände des 1. FC Köln sind leicht zu erreichen, ebenso wie Freizeitmöglichkeiten wie Fitnessstudios, Tanzstudios, Jugendzentren, Schwimmbäder und Badeseen.


Alle Schulformen sind bequem mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.


Das Mehrfamilienhaus erstreckt sich über drei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich eine Wohnung für drei junge Menschen (ca. 80 m²) und ein Appartement (ca. 25 m²). Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern. Auf der 1. und 2. Etage sind jeweils eine Wohnung der gleichen Größe sowie ein Gemeinschaftsraum im 1. OG vorhanden.


Im Garten des Hinterhofs, der nach Westen ausgerichtet ist, gibt es eine Sonnenterrasse. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Gebäude.


Alle Wohnungen sind mit Gemeinschaftsbädern, voll ausgestatteten Wohnküchen und Internet ausgestattet. Wasch- und Trockenmöglichkeiten sind im Keller vorhanden.


Die Büroräume des Trägers befinden sich in der Ritterstraße 30, 50354 Hürth, etwa 200 m von der Einrichtung entfernt.

 

Über uns

Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Unterstützung und Förderung junger Menschen widmet. Mit einer humanistischen Haltung bieten wir individuelle Hilfe und schaffen ein sicheres Umfeld, um Potenziale zu entfalten und Entwicklungschancen zu eröffnen. Unsere Arbeit basiert auf Respekt, Transparenz und der Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig ist und wertvolle Unterstützung verdient.

Mein Name ist Maik Tasche.

 Ich begrüße Sie herzlich auf der Homepage unseres Trägers „ZeitRaum- Jugendhilfe“ und möchte mich kurz vorstellen.


1976 in Lingen (Ems) geboren, habe ich eine Tischlerausbildung und meine Fachhochschulreife absolviert. Seit 2014 lebe ich mit meiner Familie in Hürth.


Durch meinen Zivildienst begann ich eine Ausbildung zum Erzieher und arbeitete ab 2003 beim Sozialdienst katholischer Männer in Köln. Im Laufe meiner Karriere sammelte ich vielseitige Erfahrungen in der Jugendhilfe, Suchthilfe und Sozialarbeit. Zudem habe ich diverse Weiterbildungen sowie ein Studium im Bereich "Leitung und Management von pädagogischen Einrichtungen" abgeschlossen. 2017 wurde ich Verfahrensbeistand und arbeite seitdem für die Amtsgerichte Köln und Brühl.


Der Austausch mit Fachkollegen führte zur Gründung von „ZeitRaum- Jugendhilfe“.

 

Team

Unser Team befindet sich noch im Aufbau und besteht bereits jetzt aus engagierten und dynamischen Mitarbeitenden, die mit Leidenschaft und Hingabe im Bereich der Jugendhilfe tätig sind. Wir zeichnen uns durch folgende Eigenschaften aus:

Individualität

Jeder Mensch ist einzigartig. Wir fördern die individuellen Stärken und Talente im Team und bei den Jugendlichen. Durch maßgeschneiderte Ansätze und kreative Lösungen berücksichtigen wir deren spezielle Bedürfnisse und Situationen. Unser Ziel ist es, individuelle Potenziale zu erkennen und zu fördern.

Begeisterungsfähigkeit

Unsere Begeisterung für die Arbeit motiviert und inspiriert die Jugendlichen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Mit Herzblut und Enthusiasmus sorgen wir für positive Energie, die langfristigen Erfolg und nachhaltige Entwicklung unterstützt.

Flexibilität

Flexibilität ist unser Grundprinzip. Wir reagieren schnell auf Veränderungen und passen unsere Methoden an, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Egal ob kurzfristige Unterstützung oder langfristige Begleitung – wir bieten stets die passende Hilfe.

Engagement

Unser Engagement bildet das Fundament unserer Arbeit. Wir setzen uns mit vollem Einsatz für das Wohl der Jugendlichen ein und geben auch in schwierigen Situationen nicht auf. Durch Entschlossenheit und Hingabe sind wir verlässliche Partner auf ihrem Weg.


Freie Plätze

In unserem Haus befinden sich drei Wohnungen und ein Einzelapartment und bietet Platz für insgesamt 10 junge Menschen.

Aktuelle freie Plätze: 10

Da es sich um ein zeitlich befristetes Angebot handelt, werden regelmäßig Plätze frei. Unser Interesse ist es, freie Plätze, die über eine von uns geführte Warteliste vergeben werden, schnellstmöglich neu zu belegen. Bei Interesse nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an den Geschäftsführer unter

 

Stellenanzeigen

Wir bei ZeitRaum gUG suchen engagierte und motivierte Fachkräfte, die unser Team in der Jugendhilfe unterstützen möchten. Wenn du eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen hast und deine Expertise in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einbringen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Gestalte mit uns die Zukunft junger Menschen und trage zur positiven Entwicklung und Integration bei.

Werkstudenten (m/w/d) in der Jugendhilfe gesucht

Wir, die ZeitRaum gUG, suchen ab dem 15.08.2024 engagierte und motivierte Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams in der Jugendhilfe.

Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten ab dem 14. Lebensjahr haben und Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind ein neu gegründeter freier Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Hürth-Efferen. Nahe der gleichnamigen Bahnstation der Linie 18 befinden sich auch die Wohneinheiten der zu betreuenden Jugendlichen.


Ihre Aufgaben im Rahmen eines Clearings beinhalten u.a.:

  • Klärung der familiären & soziokulturellen Hintergründe
  • Klärung des schulischen Bildungsstandes und Eröffnung von Bildungsperspektiven
  • Klärung der persönlichen Ressourcen der jungen Menschen, insbesondere ihrer alltagspraktischen Fähigkeiten
  • Gemeinsame Klärung der Frage des perspektivischen Unterstützungsbedarfes und der Betreuungsintensität
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und Vormündern
  • Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen
  • Planung und Durchführung von Freizeitangeboten
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen


Ihr Profil:

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick


Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe zu sammeln
  • Flexible Arbeitszeiten (20 Stunden pro Woche), die gut mit dem Studium vereinbar sind
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine angemessene Vergütung nach den Richtlinien des TVöD
  • Ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld


Kontakt:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die Zukunft junger Menschen positiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie. Melden Sie sich gerne telefonisch (mobil) oder per E-Mail bei:


ZeitRaum gUG

Maik Tasche 


Ritterstraße 30
50354 Hürth


m.tasche@zr-jugendhilfe.de oder nutzen Sie das Kontaktformular

Tel.: 0176-32693727

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (m/w/d) in der Jugendhilfe gesucht

Wir, die ZeitRaum gUG, suchen ab dem 15.08.2024 engagierte und motivierte Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams in der Jugendhilfe. 

Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten ab dem 14. Lebensjahr haben und Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!


Wir sind ein neu gegründeter freier Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Hürth-Efferen. Nahe der gleichnamigen Bahnstation der Linie 18 befinden sich auch die Wohneinheiten der zu betreuenden Jugendlichen.


Ihre Aufgaben im Rahmen eines Clearings beinhalten u.a.:

  • Klärung der familiären & soziokulturellen Hintergründe.
  • Klärung des schulischen Bildungsstandes und Eröffnung von Bildungsperspektiven.
  • Klärung der persönlichen Ressourcen der jungen Menschen, insbesondere ihrer alltagspraktischen Fähigkeiten.
  • Gemeinsame Klärung der Frage des perspektivischen Unterstützungsbedarfes und der Betreuungsintensität.
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und Vormündern.
  • Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen.
  • Planung und Durchführung von Freizeitangeboten.
  • Dokumentation und Berichtswesen.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen.


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung/ abgeschlossenes Studium Hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.


Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
  • Flexible Arbeitszeiten (max. 40 Stunden pro Woche).
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine angemessene Vergütung nach den Richtlinien des TVöD.
  • Ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Kontakt:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die Zukunft junger Menschen positiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie.

Melden Sie sich gerne telefonisch (mobil) oder per Mail bei:


ZeitRaum gUG

Maik Tasche

Ritterstraße 30 50354 Hürth

m.tasche@zr-jugendhilfe.de oder nutzen Sie das Kontaktformular

Tel.: 0176-32693727

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Schreiben Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und freuen uns auf Ihre Nachricht!

An der Hasenkaule 10, Gebäude 14, Eingang C , 50354 Hürth

02233- 7061199 oder 0176- 32693727

ZeitRAUM Jugendhilfe - Unterstützung für junge Menschen


Willkommen bei der ZeitRaum gUG! Unser Leitbild ist es, jungen Menschen in herausfordernden Lebenslagen durch umfassende Jugendhilfe und spezialisierte Unterstützung zur Seite zu stehen. Als engagierter Träger in der Flüchtlingshilfe konzentrieren wir uns auf die Unterstützung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, die nach Deutschland gekommen sind.


Unsere Einrichtung bietet ein strukturiertes Clearingverfahren an, um die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Jugendlichen zu klären und ihre Bildungsperspektiven zu verbessern. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Unterstützung für Jugendliche durch gezielte und individuelle Förderung. Wir legen großen Wert darauf, jedem jungen Menschen die bestmögliche pädagogische Hilfe zu bieten und sie auf ihrem Weg zur sozialen Integration zu begleiten.


Durch unsere umfassende Betreuung gewährleisten wir nicht nur die grundlegende Versorgung, sondern auch eine gezielte Förderung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten ist. Wir arbeiten eng mit den Jugendlichen zusammen, um ihre Stärken zu erkennen und ihre Ressourcen zu aktivieren, damit sie sich selbstständig und erfolgreich weiterentwickeln können.


Unsere Fachkräfte sind darauf spezialisiert, die Jugendlichen durch die unterschiedlichen Phasen ihres Clearingverfahrens zu begleiten. Wir setzen auf transparente und partizipative Methoden, die es den Jugendlichen ermöglichen, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken. Dabei schaffen wir ein sicheres und unterstützendes Umfeld, das Entwicklungschancen eröffnet und gleichzeitig Resilienzfaktoren stärkt.


Durch unsere praxisorientierte Unterstützung und Bildungsperspektiven tragen wir dazu bei, dass die Jugendlichen die notwendigen Kompetenzen erwerben, um ihre Lebenssituation zu verbessern. Unser Ziel ist es, sie zu befähigen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und die Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu bewältigen.


Bei ZeitRaum gUG stehen die Bedürfnisse der Jugendlichen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an der Zukunft junger Menschen zu arbeiten und positive Veränderungsprozesse zu begleiten.